Datenschutz & Sicherheit

Höchste Sicherheitsstandards und vollständige DSGVO-Konformität für Ihre Praxis und Ihre Patienten. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität.

DSGVO-konform

Vollständige Einhaltung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.

Hosting in Deutschland

Alle Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert.

Verschlüsselte Kommunikation

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten und Datenübertragungen.

Keine externen Übersetzungsdienste

Alle Übersetzungen werden intern verarbeitet – keine Daten verlassen unser System.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Kaih UG (haftungsbeschränkt)
Jagenberg 13
42659 Solingen
Deutschland
E-Mail: info@kaih.io

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt je nach Art der Daten und Zweck auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (bei Gesundheitsdaten, durch Nutzer bereitgestellt)

3. Hosting

Unsere Website wird bei folgenden Hosting-Dienstleistern betrieben:

  • IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur
  • Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg

Die Hostinganbieter stellen uns Infrastruktur- und Plattformdienste, Rechenkapazität, Speicherplatz, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartung zur Verfügung. Dabei verarbeiten sie Meta- und Kommunikationsdaten der Webseitenbesucher (z. B. IP-Adresse, Browserdaten, Zugriffszeitpunkt).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Websitebetrieb).

Mit beiden Hosting-Partnern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Spracheinstellung, Navigationsstatus, Consent-Auswahl).

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Webauftritt).

Für den Einsatz zusätzlicher Cookies (z. B. durch Google Analytics) holen wir vorab Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein (via Cookie-Banner).

5. Google Analytics (über Site Kit)

Unsere Website nutzt Google Analytics 4, bereitgestellt durch:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Die Integration erfolgt über das offizielle WordPress-Plugin „Site Kit by Google“.

Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert (IP-Masking aktiviert). Eine eindeutige Identifikation ist nicht möglich.

Die Datenverarbeitung erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung geben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenübertragung in Drittländer:
Ein Teil der Verarbeitung kann in den USA stattfinden. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis von:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Einer ggf. vorliegenden Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF)

6. WhatsApp-Kommunikation

Sie haben die Möglichkeit, mit uns über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp zu kommunizieren. Dieser Dienst wird durch die Kaih UG (haftungsbeschränkt) bereitgestellt.

Wenn Sie mit uns über WhatsApp kommunizieren, verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:

  • Name, Telefonnummer, WhatsApp-Profilinformationen
  • Von Ihnen bereitgestellte Inhalte (z. B. Terminanfragen, Anliegen)
  • Ggf. Gesundheitsdaten, sofern Sie diese freiwillig übermitteln (z. B. bei Rezeptanfragen)

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Verbesserung der Patientenkommunikation und zur Bereitstellung eines niederschwelligen Kommunikationskanals.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass keine Datenverarbeitung erfolgt, wenn Sie uns nicht aktiv über WhatsApp kontaktieren.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Daten aus Kommunikation über WhatsApp oder Analytics werden gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
https://www.ldi.nrw.de/

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an neue rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

Chat